HomeGlossarDimethylamin Hydrochlorid – Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitsaspekte

Dimethylamin Hydrochlorid – Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitsaspekte

Das Produkt ist eines unserer Bestseller, daher möchten wir hierzu weiter informieren.

Was ist Dimethylamin Hydrochlorid?

Dimethylamin Hydrochlorid ist das Hydrochloridsalz des Dimethylamins (DMA), einer organischen Verbindung mit der chemischen Formel C₂H₈NCl. Es handelt sich um ein weißes, hygroskopisches Pulver, das in Wasser gut löslich ist und als Ausgangsstoff in zahlreichen chemischen Synthesen verwendet wird.

In der organischen Chemie und industriellen Forschung spielt Dimethylamin Hydrochlorid eine bedeutende Rolle als Reagenz, Katalysator und Zwischenprodukt bei der Herstellung von Pharmazeutika, Agrarchemikalien und anderen Spezialchemikalien.

Chemische Eigenschaften

Eigenschaft Wert
Chemische Formel C₂H₈NCl
Molmasse 81,55 g/mol
Aussehen Weißes, kristallines Pulver
Schmelzpunkt 170–173 °C
Löslichkeit in Wasser Sehr gut löslich
pH-Wert (1% Lösung) 4,0 – 6,0
Geruch Ammoniakähnlich

Herstellung von Dimethylamin Hydrochlorid

Die Verbindung entsteht durch die Reaktion von Dimethylamin (C₂H₇N) mit Salzsäure (HCl):

(CH₃)₂NH+HCl→(CH₃)₂NH₂Cl\text{(CH₃)₂NH} + HCl \rightarrow \text{(CH₃)₂NH₂Cl}

Dieser Prozess wird in chemischen Produktionsanlagen unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, um eine hohe Reinheit des Endprodukts sicherzustellen.

Anwendungen von Dimethylamin Hydrochlorid

1. Pharmazeutische Industrie

Dimethylamin Hydrochlorid wird als Vorläufer für verschiedene Wirkstoffe in der Arzneimittelherstellung verwendet. Es dient als Reagenz bei der Synthese von Antihistaminika, Antidepressiva und Lokalanästhetika.

2. Agrarchemikalien

In der Pestizid- und Herbizidproduktion findet es Verwendung als Bestandteil zur Modifikation der chemischen Struktur von Wirkstoffen.

3. Organische Synthese

Das Salz dient als Reaktionspartner und Katalysator in einer Vielzahl chemischer Prozesse, darunter die Herstellung von Quartären Ammoniumverbindungen.

4. Ionische Flüssigkeiten

Dimethylamin Hydrochlorid wird als Ausgangsmaterial zur Herstellung von ionischen Flüssigkeiten verwendet, die in der Materialwissenschaft und Katalyse Anwendung finden.

Sicherheits- und Lagerungshinweise

Toxikologie & Gefahren

Dimethylamin Hydrochlorid kann gesundheitsschädlich sein, wenn es eingeatmet oder verschluckt wird. Direkter Haut- oder Augenkontakt sollte vermieden werden, da es reizend wirken kann.

  • GHS-Klassifizierung: Reizend für Augen und Haut
  • H-Sätze: H315 (Verursacht Hautreizungen), H319 (Verursacht schwere Augenreizung)
  • P-Sätze: P280 (Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen), P305+P351+P338 (Bei Augenkontakt: Gründlich mit Wasser spülen und Arzt konsultieren)

Lagerung

  • In dicht verschlossenen Behältern an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren
  • Kontakt mit starken Oxidationsmitteln vermeiden
  • Vor Feuchtigkeit schützen, da es hygroskopisch ist

FAQ zu Dimethylamin Hydrochlorid

1. Ist Dimethylamin Hydrochlorid giftig?

In geringen Mengen ist es relativ ungefährlich, kann jedoch bei hoher Konzentration Augen-, Haut- und Atemwegsreizungen verursachen. Beim Umgang mit dem Stoff sind Schutzmaßnahmen erforderlich.

2. Welche Schutzmaßnahmen sind beim Arbeiten mit Dimethylamin Hydrochlorid zu beachten?

Es sollten Schutzhandschuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske getragen werden. Der Umgang sollte unter einem Abzug erfolgen, um die Inhalation von Dämpfen zu vermeiden.

3. Wie wird Dimethylamin Hydrochlorid in der Pharmaindustrie verwendet?

Es dient als Zwischenprodukt für die Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen, insbesondere in Antihistaminika, Antidepressiva und Betäubungsmitteln.

4. Wie reagiert Dimethylamin Hydrochlorid mit anderen Chemikalien?

Es reagiert stark mit starken Basen sowie Oxidationsmitteln und kann dabei reizende oder toxische Gase freisetzen.

5. Wo kann man Dimethylamin Hydrochlorid kaufen?

Es ist über chemische Lieferanten erhältlich, jedoch oft nur für industrielle oder wissenschaftliche Zwecke zugänglich. Die Abgabe kann je nach Rechtslage und Verwendungszweck eingeschränkt sein.

Schluss mit minderwertigen Chemikalien. Ab sofort gibt es Nexus Organics!

Nexus Icon

Nexus Organics.

Chemikalien-Versand aus Deutschland.

×